Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  064

Primus enim citra postes tum cernitur a r, inde fores ipsae dextra laevaque secuntur, post extraria lux oculos perterget et a r alter, et illa foris quae vere transpiciuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristoph.j am 20.10.2013
Zuerst wird auf dieser Seite der Türpfosten sodann das a r wahrgenommen, dann folgen die Türen selbst rechts und links, danach wischt das äußere Licht durch die Augen und ein anderes a r, und jene Dinge, die von draußen wahrhaft durchschaut werden.

von anastasia976 am 11.01.2018
Zuerst sehen wir die Luft an unserer Seite des Türrahmens, dann bemerken wir den Türrahmen selbst auf beiden Seiten, danach durchdringt das Licht von draußen unsere Augen zusammen mit mehr Luft, und schließlich erblicken wir das, was sich dahinter befindet.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
cernitur
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
citra
citra: auf dieser Seite, diesseits, towards, short of
citrum: Zitrusholz
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
extraria
extrarius: EN: external
fores
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
foris
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
ipsae
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
laevaque
laeva: linke Hand, die Linke
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
que: und
lux
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
oculos
oculus: Auge
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
postes
postis: Pfosten, Türe
Primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
r
r:
secuntur
seci: unterstützen, folgen
transpiciuntur
transpiciere: durchsehen
tum
tum: da, dann, darauf, damals
vere
ver: Frühling, Jugend
vere: wahr, richtig, wirklich, echt, wahrhaft
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum