Et quantum quaeque ab nobis res absit, imago efficit ut videamus et internoscere curat; nam cum mittitur, extemplo protrudit agitque a ra qui inter se cumque est oculosque locatus, isque ita per nostras acies perlabitur omnis et quasi perterget pupillas atque ita transit.
von adrian8956 am 26.07.2022
Das Bild ermöglicht es uns zu sehen, wie weit Dinge entfernt sind, und hilft uns, Distanzen zu beurteilen. Wenn es ausgesandt wird, stößt es sofort die Luft, die zwischen ihm und unseren Augen liegt, und treibt sie an. Diese Luft fließt dann durch alle unsere Sehorgane, streicht über unsere Pupillen und passiert sie.
von mina939 am 27.04.2022
Und wie weit jedes Ding von uns entfernt sein mag, bewirkt das Bild, dass wir es sehen und darauf achtet, es zu unterscheiden; denn wenn es ausgesandt wird, schiebt es sogleich die Luft vor sich her, die zwischen ihm und den Augen liegt, und diese gleitet so durch alle unsere Sehorgane und fegt gleichsam über die Pupillen und durchquert sie so.