Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  055

Et quantum quaeque ab nobis res absit, imago efficit ut videamus et internoscere curat; nam cum mittitur, extemplo protrudit agitque a ra qui inter se cumque est oculosque locatus, isque ita per nostras acies perlabitur omnis et quasi perterget pupillas atque ita transit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adrian8956 am 26.07.2022
Das Bild ermöglicht es uns zu sehen, wie weit Dinge entfernt sind, und hilft uns, Distanzen zu beurteilen. Wenn es ausgesandt wird, stößt es sofort die Luft, die zwischen ihm und unseren Augen liegt, und treibt sie an. Diese Luft fließt dann durch alle unsere Sehorgane, streicht über unsere Pupillen und passiert sie.

von mina939 am 27.04.2022
Und wie weit jedes Ding von uns entfernt sein mag, bewirkt das Bild, dass wir es sehen und darauf achtet, es zu unterscheiden; denn wenn es ausgesandt wird, schiebt es sogleich die Luft vor sich her, die zwischen ihm und den Augen liegt, und diese gleitet so durch alle unsere Sehorgane und fegt gleichsam über die Pupillen und durchquert sie so.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
absit
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
absit: EN: "god forbid", "let it be far from the hearts of the faithful"
acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agitque
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
que: und
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
curat
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
efficit
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
imago
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
internoscere
internoscere: voneinander unterscheiden
isque
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
locatus
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
mittitur
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nam
nam: nämlich, denn
nobis
nobis: uns
nostras
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
oculosque
oculus: Auge
que: und
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
perlabitur
perlabi: EN: glide along, over or through, skim
protrudit
protrudere: fortstoßen
pupillas
pupilla: verwaistes Mädchen, die Pupille, ward, minor
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quasi
quasi: als wenn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
transit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videamus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum