Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  256

Et qui cumque dies multos ex ordine ludis adsiduas dederunt operas, plerumque videmus, cum iam destiterunt ea sensibus usurpare, relicuas tamen esse vias in mente patentis, qua possint eadem rerum simulacra venire; per multos itaque illa dies eadem obversantur ante oculos, etiam vigilantes ut videantur cernere saltantis et mollia membra moventis et citharae liquidum carmen chordasque loquentis auribus accipere et consessum cernere eundem scenaique simul varios splendere decores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jessica927 am 06.12.2013
Wenn Menschen viele aufeinanderfolgende Tage Sendungen schauen, stellen wir oft fest, dass selbst nach dem Beenden Wege in ihren Gedanken offen bleiben, auf denen dieselben Bilder weiterhin erscheinen können. So schweben dieselben Visionen tagelang vor ihren Augen - auch wenn sie wach sind, scheinen sie Tänzer zu sehen, die sich anmutig bewegen, das fließende Harfenspiel und seine sprechenden Saiten zu hören, dasselbe Publikum zu erblicken und die bunten Bühnendekorationen in ihrem Glanz zu betrachten.

von leila.v am 24.08.2013
Und wer immer über viele Tage hinweg den Spielen anhaltende Aufmerksamkeit geschenkt hat, den sehen wir gewöhnlich, wenn sie diese Dinge bereits mit ihren Sinnen nicht mehr erleben, dennoch haben Pfade im Geist offenliegen, durch welche dieselben Bilder der Dinge zu kommen vermögen; und so erscheinen über viele Tage hinweg dieselben Dinge vor ihren Augen, selbst im Wachzustand, sodass sie Tänzer wahrzunehmen scheinen und sich bewegende weiche Glieder und in ihren Ohren den flüssigen Gesang der Zither und die sprechenden Saiten zu vernehmen und dieselbe Versammlung zu erblicken und gleichzeitig die verschiedenen Dekorationen der Szene in ihrem Glanz zu sehen.

Analyse der Wortformen

accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
adsiduas
adsiduus: beständig, regelmäßig, unaufhörlich, fleißig, beharrlich, aufmerksam, Steuerzahler, Reicher, wohlhabender Mensch
adsiduare: unaufhörlich besuchen, bestürmen, eifrig betreiben, beharrlich sein
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
auribus
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
carmen
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
cernere
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
citharae
cithara: Zither, Lyra, Harfe, Laute, Gitarre
consessum
consessus: Versammlung, Zusammenkunft, Sitzung, das Zusammensitzen, die Sitzgruppe
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
decores
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
decorare: verzieren, schmücken, ausschmücken, verschönern, ehren
dederunt
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
destiterunt
desistere: aufhören, ablassen, unterlassen, aufgeben, Abstand nehmen (von)
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
liquidum
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
loquentis
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
ludis
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
mente
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mena: Mena (eine kleine Meeresfischart)
mollia
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
moventis
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
obversantur
obversari: sich zeigen, erscheinen, gegenwärtig sein, vorschweben, umherschweben
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
operas
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
patentis
patens: offen, zugänglich, offenbar, offenkundig, weit geöffnet, sich erstreckend
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plerumque
plerumque: meist, meistens, größtenteils, im Allgemeinen, gewöhnlich, in den meisten Fällen
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
relicuas
relicuus: übrig, verbleibend, restlich, künftig, zukünftig
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
saltantis
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
sensibus
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
simulacra
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
splendere
splendere: glänzen, leuchten, strahlen, hell sein, hervorstechen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
usurpare
usurpare: sich aneignen, widerrechtlich an sich bringen, in Besitz nehmen, gebrauchen, ausüben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
varios
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
venire
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vias
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
videantur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videmus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vigilantes
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben, aufpassen, Obacht geben, achtgeben
vigilans: wachsam, wach, aufmerksam, sorgfältig, fleißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum