Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  022

Primum animalia sunt iam partim tantula, corum tertia pars nulla possit ratione videri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benet864 am 22.07.2015
Zunächst sind einige Tiere mittlerweile so winzig, dass ein Drittel von ihnen auf keine Weise sichtbar sein kann.

Analyse der Wortformen

Primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
animalia
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
tantula
tantulus: so klein, so trifling
corum
coris: EN: plant
corus: EN: north-west wind
tertia
tertiare: drei Mal wiederholen
tres: drei
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum