Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  208

Et quia tenvia sunt, nisi quae contendit, acute cernere non potis est animus; proinde omnia quae sunt praeterea pereunt, nisi quae ex se se ipse paravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marta.x am 10.03.2015
Und weil Dinge dünn und flüchtig sind, außer was sich anstrengt, vermag der Geist nicht scharf zu erkennen; folglich vergehen alle Dinge, die darüber hinaus existieren, außer dem, was er aus sich selbst heraus vorbereitet hat.

von ida.e am 19.07.2020
Weil die Dinge subtil sind, kann der Geist nur das klar wahrnehmen, worauf er sich konzentriert; folglich verblassen alle anderen Dinge, außer dem, was er für sich selbst vorbereitet hat.

Analyse der Wortformen

acute
acuere: schärfen, spitzen, anspornen
acute: EN: acutely, with intellectual penetration
acutus: scharf, gespitzt, geschärft
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
cernere
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
contendit
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
paravit
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pereunt
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
potis
potare: trinken
potis: vermögend, capable
potus: getrunken
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
proinde
proinde: also, daher, demnach, so denn
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quia
quia: weil
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tenvia
tenuis: dünn, schmal, zart, fein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum