Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  193

Praeterea meminisse iacet languetque sopore, nec dissentit eum mortis letique potitum iam pridem, quem mens vivom se cernere credit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne859 am 13.11.2019
Überdies liegt er dort ohne Erinnerung, erschöpft vom Schlaf, und ahnt nicht, dass die Person, die er lebendig zu sehen glaubt, längst dem Tod verfallen ist.

von mohamad.n am 03.05.2015
Überdies liegt er, unfähig sich zu erinnern, und verschmachtet im Schlummer, noch bestreitet er nicht, dass er, den der Geist lebendig zu sehen glaubt, längst den Tod und das Verderben erlangt hat.

Analyse der Wortformen

cernere
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
credit
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
dissentit
dissentire: verschiedener Meinung sein, abweichen, widersprechen, uneinig sein
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
iacet
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
letique
que: und, auch, sogar
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
meminisse
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
mens
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
potitum
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
pridem
pridem: längst, vor langer Zeit, ehemals, schon lange
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sopore
sopor: tiefer Schlaf, Schlummer, Betäubung, Trägheit, Lethargie
soporus: schlafbringend, einschläfernd, schläfrig, benommen
vivom
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum