Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  178

Nec tamen hoc solis in odoribus atque saporum in generest, sed item species rerum atque colores non ita conveniunt ad sensus omnibus omnes, ut non sint aliis quaedam magis acria visu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von efe9965 am 23.11.2022
Und dies beschränkt sich nicht nur auf Gerüche und Geschmacksarten, sondern ebenso wenig stimmen die Erscheinungen der Dinge und Farben für alle Wesen derart mit den Sinnen überein, dass nicht für manche bestimmte Dinge schärfer in der Wahrnehmung wären.

von markus979 am 21.10.2020
Dies gilt nicht nur für Gerüche und Geschmäcker - dasselbe trifft auf das Aussehen und die Farben von Dingen zu, da nicht bei allen Menschen die Sinne gleich darauf reagieren, wobei einige Dinge für bestimmte Betrachter intensiver erscheinen als für andere.

Analyse der Wortformen

acria
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agrius: EN: wild (of plants/other natural products)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
colores
color: Farbe, Färbung, Anstrich
colorare: färben, anmalen, beschönigen, bräunen
colos: EN: color
conveniunt
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
odoribus
odor: Geruch, Duft
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
saporum
sapor: Geschmack, Seife, flavor
sed
sed: sondern, aber
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
species
specere: schauen, schauen
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
visu
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum