Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  214

Tam quam in morte mali cum primis hoc sit eorum, quod sitis exurat miseros atque arida torrat, aut aliae cuius desiderium insideat rei.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua952 am 12.02.2016
Gleichwie bei dem Tod böser Menschen dies vielleicht zu den ersten Dingen gehört, dass Durst die Elenden brennt und trockene Hitze sie quält, oder eine Sehnsucht nach irgendeiner anderen Sache sie befällt.

von conrat.o am 06.01.2017
Wie bei bösen Menschen im Tod ist eines der ersten Dinge, die sie erfahren, dass Durst brennt und ihre elenden Körper versengt, oder sie werden von einem verzweifelten Sehnen nach etwas anderem verzehrt.

Analyse der Wortformen

aliae
alius: der eine, ein anderer
arida
arida: dürr
aridum: dürr
aridus: trocken, lechzend, dürr, arid, parched
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
desiderium
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exurat
exurere: verbrennen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insideat
insidere: hineinsetzen, sich ansiedeln
mali
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
miseros
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sitis
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sitire: durstig sein
sitis: Durst
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
Tam
tam: so, so sehr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum