Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  013

Turpis enim ferme contemptus et acris egestas semota ab dulci vita stabilique videtur et quasi iam leti portas cunctarier ante; unde homines dum se falso terrore coacti effugisse volunt longe longeque remosse, sanguine civili rem conflant divitiasque conduplicant avidi, caedem caede accumulantes, crudeles gaudent in tristi funere fratris et consanguineum mensas odere timentque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea.i am 29.10.2017
Denn schändliche Verachtung und bittere Armut scheinen vom süßen und stabilen Leben entfernt und verweilen gleichsam vor den Toren des Todes; weshalb Menschen, gezwungen durch falsche Schrecken, wünschend weit und immer weiter geflohen zu sein, Angelegenheiten durch Bürgerblut entflammen und gierig ihre Reichtümer verdoppeln, Metzeleien auf Metzeleien häufend, grausam frohlocken über dem traurigen Begräbnis eines Bruders und hassen und fürchten die Tische der Blutsverwandten.

von justin934 am 18.10.2014
Menschen sehen in erdrückender Armut und Schande eine Art lebendigen Tod, abgeschnitten von den Freuden und der Sicherheit des Lebens. Von diesen grundlosen Ängsten getrieben, versuchen sie, so weit wie möglich zu fliehen, indem sie Bürgerkriege anzetteln, um reich zu werden und gierig ihren Reichtum zu verdoppeln. Sie häufen Mord auf Mord, nehmen grausame Freude an den Beerdigungen ihrer Brüder und enden damit, Familientreffen zu hassen und zu fürchten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
accumulantes
accumulare: anhäufen, heap/pile up/soil
acris
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acra: EN: promontory/headland
acrum: Kap, Landspitze
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
avidi
avidus: begierig, gierig, gefräßig
caede
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
civili
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
coacti
coactum: erzwungen
coactus: Zwang, erzwungen, constraint, force, coercion
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
conduplicant
conduplicare: verdoppeln
conflant
conflare: anblasen, einschmelzen
consanguineum
consanguineus: blutsverwandt, blutsverwandt, blood relation
contemptus
contemnere: geringschätzen, verachten
contemptus: verächtlich, das Nichtachten, despicable, paltry, mean
crudeles
crudelis: grausam
cunctarier
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
dulci
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
effugisse
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen
egestas
egerere: heraustragen, äußern
egestas: Armut, Mangel, Not
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
falso
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falso: EN: falsely
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
fratris
frater: Bruder
funere
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
gaudent
gaudere: sich freuen
homines
homo: Mann, Mensch, Person
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
leti
letum: Tod
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
longeque
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
que: und
mensas
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
metiri: messen, beurteilen, zumessen
odere
odisse: hassen, ablehnen, nicht mögen, nicht leiden können
portas
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen
quasi
quasi: als wenn
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
remosse
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
semota
semotus: entfernt, remote
semovere: beiseiteschaffen
stabilique
que: und
stabilire: befestigen, festmachen
stabilis: feststehend, standhaft
terrore
terror: Schrecken, Furcht
tristi
terere: reiben
tristis: traurig
Turpis
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich
unde
unde: woher, daher
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
volunt
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum