Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  202

At nequeant per se partes sentire necesse est: namque animus sensus membrorum respuit omnis, nec manus a nobis potis est secreta neque ulla corporis omnino sensum pars sola tenere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlo.w am 08.01.2020
Körperteile müssen unfähig sein, aus sich selbst heraus etwas zu empfinden: Schließlich lehnt der Geist alle Empfindungen unserer Gliedmaßen ab, und weder kann eine Hand, wenn sie von uns getrennt ist, etwas spüren, noch kann ein einzelner Körperteil allein eine Empfindung aufrechterhalten.

von ludwig.x am 10.02.2015
Es ist notwendig, dass Teile nicht für sich selbst empfinden können: Denn der Geist lehnt alle Empfindungen der Glieder ab, noch kann die Hand, von uns getrennt, noch irgendein Teil des Körpers allein die Empfindung halten.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
nequeant
nequire: nicht können, unfähig sein
per
per: durch, hindurch, aus
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
sentire
sentire: fühlen, denken, empfinden
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
membrorum
membrum: Körperteil, Glied
respuit
respuere: zurückspeien
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
nobis
nobis: uns
potis
potare: trinken
potis: vermögend, capable
potus: getrunken
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
secreta
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
ulla
ullus: irgendein
corporis
corpus: Körper, Leib
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
sensum
sensum: EN: thought
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tenere
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum