Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  099

Namque canes ut montivagae persaepe ferai naribus inveniunt intectas fronde quietes, cum semel institerunt vestigia certa viai, sic alid ex alio per te tute ipse videre talibus in rebus poteris caecasque latebras insinuare omnis et verum protrahere inde.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor.8947 am 17.08.2020
Denn gleichwie Hunde oft mit ihrer Nase die belaubten Ruheplätze des bergwandernden wilden Tieres finden, wenn sie einmal die gewissen Spuren des Weges verfolgt haben, so wirst du selbst in solchen Angelegenheiten eines aus dem anderen zu erkennen vermögen und alle blinden Verstecke zu durchdringen und die Wahrheit von dort heraus zu ziehen.

von maximilian831 am 12.07.2023
Wie Jagdhunde oft ihren Geruchssinn nutzen, um Wild zu finden, das unter Blättern in den Bergen ruht, so werden auch Sie, sobald Sie eine klare Spur gefunden haben, von einem Hinweis zum nächsten schreiten können, jede verborgene Ecke erkunden und die Wahrheit aufdecken, die dort verborgen liegt.

Analyse der Wortformen

alid
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
canes
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
certa
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ferai
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
fronde
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
frondere: sich belauben, Blätter treiben, grün sein, grünen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
insinuare
insinuare: sich einschleichen, sich eindrängen, sich einschmeicheln, andeuten, einflüstern
institerunt
insistere: stehen auf, betreten, beharren, bestehen auf, drängen, eifrig betreiben, verharren, nachdrücklich sein
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
intectas
intectus: unbedeckt, ungeschützt, offen, bloß, preisgegeben
integere: bedecken, verhüllen, schützen, decken, dachen
inveniunt
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
latebras
latebra: Schlupfwinkel, Versteck, Zufluchtsort, Unterschlupf, geheimes Versteck
montivagae
montivagus: bergdurchschweifend, durch die Berge wandernd, gebirgig, Berg-
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
naribus
naris: Nasenloch, Nase
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
persaepe
persaepe: sehr oft, überaus oft, wiederholt, immer wieder
poteris
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
protrahere
protrahere: hervorziehen, vorziehen, verlängern, hinauszögern, zutage fördern, ans Licht bringen, zwingen, nötigen
quietes
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
talibus
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
te
te: dich, dir
tute
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tute: sicher, gefahrlos
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
vestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
viai
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
videre
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum