Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  251

Haec sic pernosces parva perductus opella; namque alid ex alio clarescet nec tibi caeca nox iter eripiet, quin ultima naturai pervideas: ita res accendent lumina rebus.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.p am 02.01.2022
Diese Dinge wirst du gründlich verstehen, geleitet von geringer Mühe; denn eines wird aus dem anderen klar werden, und blinde Nacht wird deinen Pfad nicht entreißen, auf dass du das Letzte der Natur durchschauen mögest: so werden Dinge Lichter für Dinge entzünden.

von leila.969 am 14.09.2020
Du wirst all dies durch eine bescheidene Anstrengung verstehen; denn eines wird das nächste erhellen, und die Dunkelheit wird deinen Weg nicht versperren, um in die tiefsten Geheimnisse der Natur zu blicken: So wird eine Entdeckung das Licht für die nächste sein.

Analyse der Wortformen

accendent
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
alid
alius: der eine, ein anderer
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
caeca
caecare: blenden, blind machen
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
clarescet
clarescere: hell werden, einleuchten
eripiet
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
naturai
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nox
nox: Nacht
opella
opella: Arbeit
parva
parvus: klein, gering
perductus
perducere: herumführen
pernosces
pernoscere: genau kennen lernen
pervideas
pervidere: überschauen
quin
quin: dass, warum nicht
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
tibi
tibi: dir
ultima
ulterior: jenseitig, entfernt
ultima: äußerste, aüßerste, letzte, aüsserste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum