Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  007

Effice ut interea fera moenera militiai per maria ac terras omnis sopita quiescant; nam tu sola potes tranquilla pace iuvare mortalis, quoniam belli fera moenera mavors armipotens regit, in gremium qui saepe tuum se reiicit aeterno devictus vulnere amoris, atque ita suspiciens tereti cervice reposta pascit amore avidos inhians in te, dea, visus eque tuo pendet resupini spiritus ore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ava.z am 01.11.2014
Bewirke, dass indes die wilden Pflichten des Krieges über alle Meere und Länder schlummern und ruhen; denn du allein vermagst es, Sterbliche mit friedvoller Ruhe zu unterstützen, da die grausamen Pflichten des Krieges Mavors, der Waffenmächtige, beherrscht, der sich oft in deinen Schoß zurückwirft, besiegt von der ewigen Wunde der Liebe, und so aufblickend mit geschmeidiger zurückgelegter Nacken die liebesgierigen Augen gaffend auf dich, Göttin, richtet und sein Atem, während er zurückgelehnt liegt, an deinem Munde hängt.

von chayenne.o am 12.09.2021
Lass die wilde Gewalt des Krieges verstummen und über allen Ländern und Meeren einschlafen. Du allein kannst der Menschheit friedvolle Ruhe schenken, da Mars, der Kriegsgott, die grausamen Pflichten des Krieges lenkt – und doch oft in deine Umarmung zurückfällt, überwunden von der ewigen Wunde der Liebe. Dort liegt er, zu dir aufblickend, den Kopf im Nacken, mit gierigen, liebenden Augen deine Gestalt trinkend, während sein Atem an deinen Lippen hängt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aeterno
aeternare: EN: immortalize
aeterno: EN: for ever, always
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
amore
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
amovere: entfernen, fortschaffen
amoris
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
amoris: Liebe, Liebling
amovere: entfernen, fortschaffen
armipotens
armipotens: weffenmächtig, valiant, warlike
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
avidos
avidus: begierig, gierig, gefräßig
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
cervice
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
dea
dea: Göttin
devictus
devincere: unterwerfen, völlig besiegen, überwältigen, bezwingen
Effice
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
eque
equus: Pferd, Gespann
fera
fera: wildes Tier, Bestie
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
gremium
gremium: Schoß, Schoss, bosom
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inhians
inhiare: den Mund aufsperren, gaffen, gierig nach etwas trachten, auf etwas neugierig hinstarren
interea
interea: unterdessen, inzwischen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iuvare
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
maria
mare: See, Meer
maria: Maria
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
mavors
mavors: EN: Mars, Roman god of war
militiai
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
moenera
moenus: der Main;
mortalis
mortalis: sterblich
nam
nam: nämlich, denn
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
pascit
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pendet
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
per
per: durch, hindurch, aus
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quiescant
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
regit
regere: regieren, leiten, lenken
reiicit
rejicere: EN: throw back
reposta
repostus: entlegen, out of the way
resupini
resupinus: zurückgebogen
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sopita
sopire: betäuben, einschläfern
spiritus
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
suspiciens
suspicere: aufblicken, verdächtigen
te
te: dich
tereti
teres: glattrund
terras
terra: Land, Erde
tranquilla
tranquillare: beruhigen, quiet
tranquillum: ruhig
tranquillus: ruhig, calm
tu
tu: du
tuo
tuus: dein
tuum
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
visus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick
vulnere
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum