Principio venti vis verberat incita corpus ingentisque ruit navis et nubila differt, inter dum rapido percurrens turbine campos arboribus magnis sternit montisque supremos silvifragis vexat flabris: ita perfurit acri cum fremitu saevitque minaci murmure pontus.
von melina.q am 21.12.2016
Zunächst peitscht die gewaltige Kraft des Windes alles auf seinem Weg, lässt riesige Schiffe taumeln taumeln und zerstreut die Wolken. Während er in einem rasenden Wirbelsturm über die Felder fegt, reißt er massive Bäume nieder und hämmert mit verheerenden Böen gegen die Berggipfel. Genau so tobt das Meer mit wildem Brüllen und wälzt sich mit drohendem Grollen.
von xenia8888 am 14.09.2019
Am Anfang schlägt die schnelle Kraft des Windes auf Körper ein, und ein riesiges Schiff stürmt und zerstreut Wolken, dabei über Felder mit wirbelndem Wirbelsturm eilend, legt es große Bäume nieder und peinigt die höchsten Berge mit baumzerbrechenden Stößen: so tobt der Pontus mit wildem Brüllen und raset mit drohendem Murren.