Iuvat integros accedere fontis atque haurire iuvatque novos decerpere flores insignemque meo capiti petere inde coronam, unde prius nulli velarint tempora musae; primum quod magnis doceo de rebus et artis religionum animum nodis exsolvere pergo, deinde quod obscura de re tam lucida pango carmina musaeo contingens cuncta lepore.
von willy.k am 28.07.2013
Es erfreut, unberührte Quellen zu nahen und zu schöpfen, und es erfreut, neue Blumen zu pflücken und von dort eine ausgezeichnete Krone für mein Haupt zu suchen, von wo zuvor die Musen die Schläfen niemandes umhüllt haben; zunächst weil ich von großen Dingen lehre und beginne, den Geist von den Knoten religiöser Vorurteile zu lösen, dann weil ich über ein dunkles Thema solch lichte Verse gestalte, alles berührend mit musischem Zauber.
von aleksandra965 am 20.03.2022
Es ist eine Freude, zu unberührten Quellen zu gelangen und aus ihnen zu trinken, und neue Blumen zu pflücken, um mir einen besonderen Kranz für mein Haupt zu winden von einem Ort, wo die Musen zuvor niemanden gekrönt haben. Dies, weil ich bedeutende Dinge lehre und mich bemühe, den Geist von den Fesseln des Aberglaubens zu befreien, und weil ich so klare Verse über ein schwieriges Thema schreibe und dabei alles mit dichterischer Anmut berühre.