Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  095

Sunt qui propter adiectum aequorum volscorumque bello et ardeatium defectioni veiens bellum, quia duo consules obire tot simul bella nequirent, tribunos militum tres creatos dicant, sine mentione promulgatae legis de consulibus creandis ex plebe, et imperio et insignibus consularibus usos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von david9937 am 03.10.2021
Einige Historiker behaupten, dass drei Militärtribunen ernannt wurden, weil zwei Konsuln nicht in der Lage waren, alle gleichzeitigen Konflikte zu bewältigen - den Krieg mit den Aequi und Volskern, die Rebellion von Ardea und den Krieg mit Veii. Sie sagen, diese Tribunen hätten konsularische Macht ausgeübt und konsularische Insignien getragen, erwähnen aber keine Gesetzesvorlage zur Zulassung von Plebejern als Konsuln.

von rebekka.x am 23.08.2023
Es gibt solche, die behaupten, dass aufgrund des zusätzlichen Krieges der Aequi und Volsci, des Abfalls von Ardea und des Veientiner Krieges, weil zwei Konsuln nicht imstande waren, so viele Kriege gleichzeitig zu bewältigen, drei Militärtribunen geschaffen wurden - ohne Erwähnung des verkündeten Gesetzes über die Schaffung von Konsuln aus der Plebs - und sowohl die Befehlsgewalt als auch die konsularischen Abzeichen nutzten.

Analyse der Wortformen

adiectum
adicere: hinzufügen, erhöhen
adiectus: Heranbringen, Nahebringen, addition
adjicere: hinzufügen, erhöhen, erheben
aequorum
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
bella
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
consularibus
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
creandis
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatos
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
de
de: über, von ... herab, von
defectioni
defectio: Aufstand, Empörung, Schwinden
dicant
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
duo
duo: zwei, beide
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
insignibus
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
mentione
mentio: Erinnerung, Erwähnung, making mention
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
nequirent
nequire: nicht können, unfähig sein
obire
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
plebe
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
promulgatae
promulgare: öffentlich anschlagen
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quia
quia: weil
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
Sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
tres
tres: drei
tribunos
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
usos
uti: gebrauchen, benutzen
veiens
iens: EN: going
ire: laufen, gehen, schreiten
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum