Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  460

Quod ubi est factum, interclusi equites nec perrumpere eadem qua transierant posse, ibi maxime confertis hostibus qua viam fecerant, et consul legionesque romanae cum quod tegumen modo omnis exercitus fuerat nusquam viderent, ne tot fortissimos viros interclusos opprimeret hostis, tendunt in quemcumque casum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lijas864 am 11.03.2020
Nachdem dies geschehen war, fanden sich die Reiter abgeschnitten und unfähig, durch ihren ursprünglichen Übergang zurückzubrechen, wo der Feind sich nun in voller Stärke versammelt hatte. Der Konsul und die römischen Legionen, die ihre bisherige schützende Vorhut nicht mehr sehen konnten, rückten vor, bereit, jedem Ausgang entgegenzutreten, entschlossen, nicht zuzulassen, dass der Feind ihre tapferen eingekesselten Soldaten vernichtete.

von liara865 am 19.01.2016
Als dies geschehen war, waren die Reiter abgeschnitten und konnten nicht mehr auf demselben Weg durchbrechen, auf dem sie gekommen waren, wo die Feinde am dichtesten gedrängt waren, wo sie sich einen Weg gebahnt hatten, und der Konsul und die römischen Legionen, da sie nirgendwo mehr das sahen, was soeben der Schutz des ganzen Heeres gewesen war, damit der Feind nicht so viele tapfere Männer, die abgeschnitten waren, überwältige, streben sie einem beliebigen Schicksal entgegen.

Analyse der Wortformen

casum
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
gasum: EN: gas
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
gaudere: sich freuen
confertis
confercire: vollstopfen
conferre: zusammentragen, vergleichen
confertus: EN: crowded/pressed together/thronging, crammed (with), abounding (in) (w/ABL)
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fecerant
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fortissimos
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interclusi
intercludere: versperren, abschließen, absperren, abschneiden
interclusos
intercludere: versperren, abschließen, absperren, abschneiden
legionesque
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
que: und
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nusquam
nusquam: nirgends, nirgendwo
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
opprimeret
opprimere: überfallen, niederdrücken, überwältigen, bedrängen, unterwerfen, unterdrücken
perrumpere
perrumpere: hindurchbrechen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quemcumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
romanae
romanus: Römer, römisch
tegumen
tegumen: EN: covering/cover/protection
tendunt
tendere: spannen, dehnen
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
transierant
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
viam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
viderent
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
viros
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum