Quod ubi est factum, interclusi equites nec perrumpere eadem qua transierant posse, ibi maxime confertis hostibus qua viam fecerant, et consul legionesque romanae cum quod tegumen modo omnis exercitus fuerat nusquam viderent, ne tot fortissimos viros interclusos opprimeret hostis, tendunt in quemcumque casum.
von lijas864 am 11.03.2020
Nachdem dies geschehen war, fanden sich die Reiter abgeschnitten und unfähig, durch ihren ursprünglichen Übergang zurückzubrechen, wo der Feind sich nun in voller Stärke versammelt hatte. Der Konsul und die römischen Legionen, die ihre bisherige schützende Vorhut nicht mehr sehen konnten, rückten vor, bereit, jedem Ausgang entgegenzutreten, entschlossen, nicht zuzulassen, dass der Feind ihre tapferen eingekesselten Soldaten vernichtete.
von liara865 am 19.01.2016
Als dies geschehen war, waren die Reiter abgeschnitten und konnten nicht mehr auf demselben Weg durchbrechen, auf dem sie gekommen waren, wo die Feinde am dichtesten gedrängt waren, wo sie sich einen Weg gebahnt hatten, und der Konsul und die römischen Legionen, da sie nirgendwo mehr das sahen, was soeben der Schutz des ganzen Heeres gewesen war, damit der Feind nicht so viele tapfere Männer, die abgeschnitten waren, überwältige, streben sie einem beliebigen Schicksal entgegen.