Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  421

Classi quoque ad fidenas pugnatum cum veientibus quidam in annales rettulere, rem aeque difficilem atque incredibilem, nec nunc lato satis ad hoc amne et tum aliquanto, ut a veteribus accepimus, artiore, nisi in traiectus forte fluminis prohibendo aliquarum navium concursum in maius, ut fit, celebrantes navalis victoriae vanum titulum appetivere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.927 am 10.03.2022
Einige haben in den Annalen verzeichnet, dass die Schlacht auch mit einer Flotte gegen die Veientes nahe Fidenae geführt wurde, eine gleichermaßen schwierige und unglaubwürdige Angelegenheit, wobei der Fluss jetzt nicht breit genug dafür und damals noch etwas schmaler war, wie wir von den Alten überliefert bekommen haben, es sei denn, sie hätten vielleicht, den Zusammenstoß einiger Schiffe bei der Verhinderung der Flussüberquerung in größeren Begriffen feiernend, einen leeren Titel eines Seesieges angestrebt.

von thomas.8913 am 11.01.2024
Einige Historiker haben aufgezeichnet, dass eine Seeschlacht gegen das Volk von Veii nahe Fidenae stattgefunden habe, was sowohl schwierig als auch unglaubwürdig ist, da der Fluss nicht einmal heute breit genug ist und damals laut antiken Quellen sogar noch schmaler war. Sie haben wahrscheinlich nur eine kleine Auseinandersetzung zwischen einigen Booten, die eine Flussüberquerung verhindern wollten, übertrieben und zu einer falschen Behauptung eines Seesieges aufgebauscht, wie es eben oft geschieht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accepimus
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
aliquanto
aliquanto: EN: somewhat, to/by some (considerable) extent/amount
aliquantum: ziemlich viel, in some degree, somewhat, slightly, a little
aliquantus: ziemlich groß, groß, ziemlich viel
aliquarum
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
amne
amnis: Strom, Fluss
annales
annalis: das Jahr, die Jahre
appetivere
appetere: verlangen, haben wollen, begehren
artiore
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
celebrantes
celebrans: EN: celebrant, officiating minister
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
Classi
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
concursum
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
concursus: Auflauf, das Zusammenlaufen, Zusammenlaufen, collision, charge/attack
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
difficilem
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
et
et: und, auch, und auch
fidenas
decem: zehn
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fluminis
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incredibilem
incredibilis: unglaublich
lato
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
maius
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maius: Mai
Maius: Mai
navalis
navale: Haven, shipway
navalis: zu Schiffe, of ships
navium
navis: Schiff
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
prohibendo
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
pugnatum
pugnare: kämpfen
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rettulere
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
titulum
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
traiectus
traicere: hinüberschießen
traiectus: Überfahrt, passage
trajicere: EN: transfer
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vanum
vanus: leer, nichtig, eitel, inhaltlos
veientibus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
veteribus
vetus: alt, hochbetagt
victoriae
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum