Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  405

Agite, nominis romani ac virtutis patrum vestraeque memores vertite incendium hoc in hostium urbem, et suis flammis delete fidenas, quas vestris beneficiis placare non potuistis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyn.k am 12.04.2015
Kommt nun, eingedenk des römischen Namens und der Tugend eurer Väter und eurer eigenen, wendet dieses Feuer gegen die Stadt der Feinde und vernichtet Fidenae mit seinen eigenen Flammen, die ihr mit euren Wohltaten nicht hattet besänftigen können.

von lennardt872 am 11.09.2023
Jetzt ist die Zeit! Erinnert euch an euer römisches Erbe, den Mut eurer Vorfahren und euren eigenen Wert! Wendet dieses Feuer gegen die Stadt der Feinde und lasst Fidenae in seinen eigenen Flammen verbrennen, da euer guter Wille sie nicht zu gewinnen vermochte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agite
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agite: auf!, los!, wohlan!, also!, nun!
beneficiis
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
delete
delere: zerstören, vernichten, auslöschen, tilgen, beseitigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidenas
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
decem: zehn
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
flammis
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incendium
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
memores
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
nominis
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
placare
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
potuistis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vertite
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
vestraeque
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
vestris
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
virtutis
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum