Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  308

Dilectus simul edicitur et iustitium, neque aliud tota urbe agi quam bellum apparari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark.8953 am 15.12.2016
Eine Aushebung wird gleichzeitig verkündet und ein Gerichtsstillstand verhängt, und in der ganzen Stadt geschah nichts anderes, als dass Krieg vorbereitet wurde.

Analyse der Wortformen

agi
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acus: Nadel, Haarnadel
aliud
alius: der eine, ein anderer
apparari
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
Dilectus
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
edicitur
edicere: offen heraussagen
et
et: und, auch, und auch
iustitium
iustitia: Gerechtigkeit
iustitium: Einstellung aller rechtlichen und öffentlichen Geschäfte wegen einer nationalen Katastrophe
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum