Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  244

Cornelium consulem fuit, adeo ut quidam annales velut funesti nihil praeter nomina consulum suggerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
annales
annalis: das Jahr, die Jahre
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
funesti
funestus: verderblich, in Trauer versetzt, fatal
nihil
nihil: nichts
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
consulum
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
suggerant
suggerere: darunterlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum