Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  221

Dictator legionibus fugatis instat et ad castra compulsos caedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattheo.869 am 23.06.2019
Nachdem der Diktator die Legionen besiegt hat, verfolgt er sie und metzelt sie nieder, als sie in ihr Lager zurückgetrieben werden.

von milo.z am 25.11.2016
Der Diktator verfolgt die geflohenen Legionen und erschlägt sie, nachdem er sie bis zum Lager getrieben hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caedit
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
compulsos
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
dictator
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugatis
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
instat
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum