Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  182

Sed ante omnia refellit falsum imaginis titulum paucis ante annis lege cautum ne tribunis collegam cooptare liceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franziska.a am 24.07.2020
Aber vor allem widerlegt er den falschen Titel des Bildes, der vor einigen Jahren per Gesetz festgelegt wurde, dass es den Tribunen nicht erlaubt sein sollte, einen Kollegen zu kooptieren.

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
cautum
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
cautes: Riff, loose stone
cautum: EN: provisions (pl.) (of a law)
cautus: vorsichtig, gesichert
collegam
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
cooptare
cooptare: zur Ergänzung, zur Ergänzung
falsum
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
imaginis
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liceret
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
refellit
refellere: widerlegen
Sed
sed: sondern, aber
titulum
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
tribunis
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum