Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  183

Q· caecilius q· iunius sex· titinius soli ex collegio tribunorum neque tulerant de honoribus minuci legem et criminari nunc minucium, nunc servilium apud plebem querique indignam necem maeli non destiterant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor.v am 22.10.2017
Nur drei Tribunen - Quintus Caecilius, Quintus Junius und Sextus Titinius - hatten sich dem Gesetz zur Ehrung von Minucius widersetzt und fuhren fort, sowohl Minucius als auch Servilius beim gemeinen Volk zu denunzieren, während sie gegen die ungerechte Hinrichtung des Maelius protestierten.

von Lenny am 12.08.2022
Quintus Caecilius, Quintus Iunius, Sextus Titinius, als einzige aus dem Kollegium der Volkstribunen, hatten weder das Gesetz über die Ehrungen des Minucius unterstützt und hörten nicht auf, bald Minucius, bald Servilius vor dem Volk anzuklagen und den unwürdigen Tod des Maelius zu beklagen.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
collegio
collegium: Kollegium, Amtsgemeinschaft, Kollegium, school
criminari
criminare: anklagen, beschuldigen
de
de: über, von ... herab, von
destiterant
desistere: aufhören (mit), aufgeben, ablassen (von)
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
honoribus
honor: Ehre, Amt
indignam
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
iunius
junior: EN: younger (COMP of juvenis), junior
junius: EN: June (month/mensis understood)
Iunius: Juni
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
maeli
melos: Gesang, tune, air, strain, lay, melody
melum: EN: song, tune, air, strain, lay, melody
melus: EN: song, tune, air, strain, lay, melody
minuci
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
minutus: zerstückelt, klein, unbedeutend
minucium
minutia: Kleinheit, fineness
necem
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nex: Mord, Tod, gewaltsamer Tod, Hinrichtung
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
plebem
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
Q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
servilium
servilis: sklavisch
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tribunorum
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
tulerant
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum