Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  108

Hunc annum, seu tribunos modo seu tribunis suffectos consules quoque habuit, sequitur annus haud dubiis consulibus, m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
dubiis
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sequitur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
suffectos
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
tribunis
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
tribunos
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum