Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  853

Proelium fuit, quale inter fidentes sibimet ambo exercitus, veteris perpetuaeque alterum gloriae, alterum nuper nova victoria elatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy933 am 19.01.2017
Es war eine Schlacht zwischen zwei selbstbewussten Armeen: die eine stolz auf ihre langjährige und ungebrochene Ruhmestradition, die andere getragen von ihrem jüngsten Sieg.

von aleksandra832 am 04.05.2023
Die Schlacht war von der Art, wie sie zwischen zwei Heeren stattfindet, die beide auf sich selbst vertrauen, das eine mit alter und ewiger Ruhmestradition, das andere durch einen neuen Sieg kühn gemacht.

Analyse der Wortformen

alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
ambo
amb: EN: both
ambo: beide, beide zusammen
elatum
efferre: herausheben, hervorbringen, hinaustragen, hervorheben, emporheben
elatus: hervorgehoben, hochgehoben, erhaben, reaching high level
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fidentes
fidens: zuversichtlich
fidere: vertrauen, trauen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
perpetuaeque
equus: Pferd, Gespann
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
Proelium
proelium: Kampf, Schlacht
quale
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualus: geflochtener Korb
veteris
vetare: hindern, verhindern, verbieten
veter: alt, altgedient, erfahren
vetus: alt, hochbetagt
victoria
victor: Sieger
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum