Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  697

Porta collina urbem intravere sub signis, mediaque urbe agmine in aventinum pergunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leah963 am 18.12.2014
Durch die Porta Collina betraten sie die Stadt unter Standarten und durchquerten in Marschkolonne die Stadtmitte zum Aventinus.

von vinzent.843 am 05.06.2021
Sie betraten die Stadt durch das Colline-Tor mit ihren Militärstandarten und marschierten in Formation durch das Stadtzentrum zum Aventin-Hügel.

Analyse der Wortformen

agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
aventinum
avere: begehren, verlangen, sich sehnen nach, eifrig wünschen, gierig sein nach
collina
collinus: hügelig, zu Hügeln gehörig, auf einem Hügel gelegen
collina: Hügelland, Bergland
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intravere
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
mediaque
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
que: und, auch, sogar
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
pergunt
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
porta
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum