Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  612

Ferro hinc tibi submovendus sum, appi inquit, ut tacitum feras quod celari vis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia.s am 24.05.2022
Du musst mich töten, Appius, sagte er, wenn du dein Geheimnis verborgen halten willst.

von charlotte918 am 03.06.2024
Mit Eisen muss ich von hier von dir entfernt werden, Appius, sprach er, damit du im Schweigen trägst, was du verborgen halten willst.

Analyse der Wortformen

celari
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
feras
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
submovendus
submovere: wegbewegen, entfernen, verdrängen, vertreiben, abwehren
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tacitum
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
tibi
tibi: dir, für dich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum