Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  587

Datur negotium militibus quos miserant expeditionis eius comites, ut eum opportuno adorti loco interficerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.w am 22.12.2020
Die Soldaten, die von seinen Expeditionskameraden entsandt worden waren, wurden beauftragt, ihn bei einer günstigen Gelegenheit zu überfallen und zu töten.

von elise.d am 14.04.2015
Den Soldaten wird eine Aufgabe gegeben, die seine Expeditionsgefährten gesandt hatten, damit sie ihn an einem geeigneten Ort angegriffen und getötet hätten.

Analyse der Wortformen

adorti
adoriri: angreifen, rise against (military/political/plague)
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comitare: begleiten, einhergehen
Datur
dare: geben
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
expeditionis
expeditio: Feldzug, Feldzug, campaign
interficerent
interficere: umbringen, töten
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
militibus
miles: Soldat, Krieger
miserant
miserare: bedauern
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
negotium
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
opportuno
opportunus: günstig, bequem
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum