Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  579

Sibi placere de eo quod valerius horatiusque ante idus maias decemuiros abisse magistratu insimulent, bellis quae immineant perfectis, re publica in tranquillum redacta, senatu disceptante agi, et iam nunc ita se parare ap.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Sibi
sibi: sich, ihr, sich
placere
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placere: gefallen, belieben, zusagen
de
de: über, von ... herab, von
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
valerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
idus
idus: Iden eines Monats (13. oder 15. des Monats)
Idus: Iden, 13.–15. Tag des Monats
maias
maius: Mai
decemuiros
decemvir: EN: decemvir, one of ten men
abisse
abire: weggehen, fortgehen
magistratu
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
insimulent
insimulare: beschuldigen
bellis
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
immineant
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
perfectis
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tranquillum
tranquillum: ruhig
tranquillus: ruhig, calm
redacta
redigere: in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
senatu
senatus: Senat
disceptante
disceptare: debattieren, diskutieren, streiten
agi
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acus: Nadel, Haarnadel
et
et: und, auch, und auch
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
parare
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
ap
ap:
Ap: Appius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum