Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  512

Ille enimuero, quod bene uertat, habiturum se comitia professus, impedimentum pro occasione arripuit; deiectisque honore per coitionem duobus quinctiis, capitolino et cincinnato, et patruo suo c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

arripuit
arripere: ergreifen, packen
bene
bene: gut, wohl, günstig
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
capitolino
capitolinus: EN: Capitoline
cincinnato
cincinnatus: Lockenkopf
coitionem
coitio: Vereinigung, Zusammenstoß, Vereinigung, encounter
comitia
comitiare: EN: offer sacrifice after which comitia could be held
comitium: Versammlungsplatz
deiectisque
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
deiectus: gesenkt, entmutigt, Abhang, sloping surface, declivity
dejicere: EN: throw/pour/jump/send/put/push/force/knock/bring down, bring down, depose
que: und
duobus
duo: zwei, beide
enimuero
enimvero: wahrhaftig, certainly
et
et: und, auch, und auch
habiturum
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
impedimentum
impedimentum: Hindernis, Tross, Reisegepäck
occasione
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
patruo
patruus: Onkel, Oheim
per
per: durch, hindurch, aus
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
professus
profiteri: offen erklären, bekennen
quinctiis
quinctius: EN: Quinctian
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
uertat
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum