Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  441

In exercitu suo se, praeterquam quod omnes ciues aut socios latinique nominis uideat, etiam eo moueri quod nemo fere sit miles qui non aut a patruo suo cn.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
praeterquam
praeterquam: ausgenommen, besides, besides, beyond, contrary to
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
ciues
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
latinique
latinus: lateinisch, latinisch
que: und
nominis
nomen: Name, Familienname
uideat
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
moueri
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
nemo
nemo: niemand, keiner
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
miles
miles: Soldat, Krieger
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
patruo
patruus: Onkel, Oheim
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum