Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  495

Comitiorum illi habendorum, quando minimus natu sit, munus consensu iniungunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta.9845 am 20.06.2022
Ihm übertragen sie einmütig die Pflicht, die Volksversammlung abzuhalten, da er der Jüngste dem Alter nach ist.

von lola.978 am 03.11.2019
Da er der Jüngste war, beauftragten sie ihn einstimmig, die Versammlung zu organisieren.

Analyse der Wortformen

Comitiorum
comitium: Versammlungsplatz
consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
habendorum
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
iniungunt
injungere: einfügen
minimus
parvus: klein, gering
munus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
natu
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum