Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  414

Sed adeo tum imperio meliori animus mansuete oboediens erat, ut beneficii magis quam ignominiae hic exercitus memor et coronam auream dictatori, libram pondo, decreverit et proficiscentem eum patronum salutaverit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayden.d am 16.08.2019
Damals war der Geist jedoch so demütig der besseren Autorität gehorsam, dass dieses Heer, das sich mehr an Güte als an Schande erinnerte, dem Diktator eine goldene Krone von einem Pfund Gewicht verlieh und ihn beim Abschied als Schutzherrn begrüßte.

von janosch.825 am 03.07.2023
Aber die Truppen waren damals ihren Vorgesetzten so zugetan, dass sie in Erinnerung an die freundliche Behandlung statt der Schande nicht nur beschlossen, dem Diktator eine goldene Krone von einem Pfund zu geben, sondern ihn auch als ihren Schutzherrn begrüßten, als er ging.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
auream
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
beneficii
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
coronam
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
decreverit
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
dictatori
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignominiae
ignominia: Schmach, Schande, Unehre, Ehrlosigkeit, Demütigung, Erniedrigung
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
libram
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
mansuete
mansuetus: zahm, sanft, mild, friedlich, gnädig
mansues: zahm, sanft, mild, friedlich
mansuescere: zahm werden, mild werden, sanft werden, sich zähmen lassen
meliori
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
memor
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
oboediens
oboediens: gehorsam, folgsam, willfährig, artig, unterwürfig
oboedire: gehorchen, Gehör schenken, Folge leisten, sich fügen
patronum
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
pondo
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
proficiscentem
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
salutaverit
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum