Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  392

Ibi dictator quantum nocte prospici poterat equo circumvectus contemplatusque qui tractus castrorum quaeque forma esset, tribunis militum imperavit ut sarcinas in unum conici iubeant, militem cum armis valloque redire in ordines suos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lisa835 am 20.07.2024
Dort ritt der Feldherr auf seinem Pferd umher und betrachtete, soweit es die Dunkelheit erlaubte, die Lage und Gestalt des Lagers. Dann befahl er seinen Militärofizieren, das Gepäck an einem Ort zusammenzutragen und die Soldaten sollten mit ihren Waffen und Verteidigungspfählen in ihre Reihen zurückkehren.

von marlon.9881 am 02.02.2023
Dort ritt der Diktator, soweit in der Nacht zu erkennen war, auf einem Pferd umher und betrachtete, wie die Lageranlage beschaffen war und welche Form sie hatte. Er befahl den Militärtribunen, das Gepäck an einen Ort zusammenzubringen und die Soldaten mit Waffen und Wallanlage in ihre eigenen Reihen zurückkehren zu lassen.

Analyse der Wortformen

armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
circumvectus
circumvehi: herumfahren, herumsegeln, umherfahren, umhergetragen werden
conici
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
conicus: konisch, kegelförmig
contemplatusque
contemplare: betrachten, beschauen, erwägen, überdenken, beobachten
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dictator
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
imperavit
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iubeant
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
militem
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
ordines
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prospici
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
sarcinas
sarcina: Bündel, Last, Gepäck, Traglast, Marschgepäck
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tractus
tractus: Zug, Ziehen, Verlauf, Ausdehnung, Gebiet, Gegend, Strecke
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
tribunis
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
valloque
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum