Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  391

Media nocte in algidum perveniunt et ut sensere se iam prope hostes esse, signa constituunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin8981 am 02.08.2020
Sie erreichten Algidus um Mitternacht, und als sie erkannten, dass sie dem Feind nahe waren, errichteten sie ihre Feldzeichen.

von valerie.g am 04.07.2021
Mitten in der Nacht erreichen sie Algidum, und als sie spürten, dass sie den Feinden nun nahe waren, stellten sie die Standarten auf.

Analyse der Wortformen

algidum
algidus: kalt, kalt
constituunt
constituere: beschließen, festlegen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Media
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
nocte
nox: Nacht
perveniunt
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sensere
sentire: fühlen, denken, empfinden
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum