Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  257

Prae ardore impetuque tantae rei sensus non pervenit ad militem; prius vicit quam se pugnare sine duce sentiret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mateo.e am 28.02.2014
Durch die Glut und den Ungestüm so großer Sache gelangte das Bewusstsein nicht zum Soldaten; er siegte, bevor er sich selbst im Kampf ohne Anführer gewahr wurde.

von Anni am 29.04.2015
In ihrer Leidenschaft und Begeisterung für ein so bedeutsames Ereignis bemerkten die Soldaten nicht einmal, was geschah; sie hatten gesiegt, bevor sie überhaupt merkten, dass sie ohne Anführer kämpften.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ardore
ardor: Glut, Brand, Hitze, Temperament, Begeisterung, Glühen
duce
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
impetuque
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
que: und
militem
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pervenit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
Prae
prae: vor, bevor, vorn
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
pugnare
pugnare: kämpfen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
sentiret
sentire: fühlen, denken, empfinden
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tantae
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
vicit
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum