Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  212

Accipiunt ciuitatem placidiorem consules c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Accipiunt
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
ciuitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
placidiorem
acidus: sauer, widerlich, lästig
placidus: ruhig, friedlich, sanft, flach, calm, mild, placid
pl:

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum