Summam pecuniae quantam aequum esset promitti, veniebat in dubium; id ad senatum reicitur: reus, dum consulerentur patres, retentus in publico est.
von amaya.945 am 16.06.2019
Die Höhe der Geldsumme, die billigerweise versprochen werden sollte, geriet in Zweifel; diese Angelegenheit wurde an den Senat verwiesen: Der Angeklagte wurde, während die Väter befragt wurden, in der Öffentlichkeit festgehalten.
von sheyenne.r am 21.01.2014
Es herrschte Unklarheit darüber, welcher Geldbetrag als angemessen zu betrachten sei; die Angelegenheit wurde an den Senat verwiesen. Inzwischen wurde der Angeklagte in öffentlichem Gewahrsam gehalten, während die Senatoren beratschlagten.