Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  994

Haec consules, haec patres vociferantur; sed plus cupiditas et auctor cupiditatis scaptius valet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von miran.u am 07.06.2017
Die Konsuln und Senatoren schreien diese Proteste, aber Gier und ihr Anwalt Scaptius haben mehr Einfluss.

von fabian.e am 04.04.2021
Dies rufen die Konsuln, dies rufen die Senatoren; aber Gier und der Anstifter der Gier, Scaptius, triumphieren.

Analyse der Wortformen

auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cupiditas
cupiditas: Begierde, Habsucht, Sucht
cupiditatis
cupiditas: Begierde, Habsucht, Sucht
et
et: und, auch, und auch
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
plus
multum: Vieles
plus: mehr
sed
sed: sondern, aber
valet
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
vociferantur
vociferari: schreien, ausrufen, laut ausprechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum