Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  1007

Iamque editis testibus, cum tribus uocari et populum inire suffragium oporteret, consurgit p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Iamque
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
que: und
editis
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
editus: hoch emporragend, hochgelegen, erhaben, hervorragend
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
testibus
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testu: irdenes Geschirr
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
uocari
vocare: rufen, nennen
et
et: und, auch, und auch
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
inire
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
suffragium
suffragium: Abstimmung, Stimme, Stimmrecht
oporteret
oportere: beauftragen
consurgit
consurgere: gemeinsam sich erheben
p
p:
P: Publius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum