Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  974

Triumphum nec ipsos postulasse nec delatum iis ab senatu accipio, nec traditur causa spreti aut non sperati honoris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana.v am 16.07.2017
Ich verstehe, dass sie weder einen Triumph forderten noch einen vom Senat angebotenen annahmen, und keine Erklärung überliefert ist, warum sie diese Ehre ablehnten oder nicht anstrebten.

von felizitas.857 am 26.10.2018
Ich erfahre, dass weder sie selbst einen Triumph gefordert noch einen ihnen vom Senat angebotenen angenommen haben, und der Grund für die verschmähte oder nicht erhoffte Ehre wird nicht überliefert.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
accipio
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
accipio: in Empfang nehmen, entgegennehmen, auf sich nehmen, zulassen, annehmen, wahrnehmen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
delatum
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
honoris
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
postulasse
postulare: fordern, verlangen
senatu
senatus: Senat
sperati
sperare: hoffen
spreti
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen
traditur
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
Triumphum
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum