Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  093

Quas cum solus pertulisset, ut sua unius in his gratia esset, tum deinde comitia collegae subrogando habuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mads.s am 17.05.2024
Nachdem er diese Herausforderungen allein bewältigt hatte, um sich allein die Anerkennung zu sichern, berief er dann die Wahlen zur Bestimmung eines Amtskollegen ein.

von jannick.q am 29.11.2022
Nachdem er diese Dinge allein ertragen hatte, so dass ihm allein in diesen Angelegenheiten der Ruhm gebühre, hielt er sodann Wahlen ab, um einen Kollegen zu bestimmen.

Analyse der Wortformen

collegae
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
comitia
comitiare: EN: offer sacrifice after which comitia could be held
comitium: Versammlungsplatz
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
pertulisset
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
Quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
solus
solus: einsam, allein, einzig, nur
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
subrogando
subrogare: EN: elect/propose/nominate/cause to be elected as successor/substitute
tum
tum: da, dann, darauf, damals
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum