Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  888

Sic prope oneratum est sinistrum romanis cornu, ni referentibus iam gradum consul increpando simul temeritatem, simul ignaviam, pudore metum excussisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.n am 29.07.2019
So war der linke Flügel der Römer fast erdrückt, wenn nicht der Konsul, der ihnen nunmehr Schritt zurücknahm, sie gleichzeitig wegen ihrer Verwegenheit und Feigheit tadelte, durch Scham ihre Furcht abgeschüttelt hätte.

von benedikt.n am 09.04.2020
Der linke Flügel der Römer war fast überrollt worden, aber als sie zu fliehen begannen, rettete der Konsul die Situation, indem er sie sowohl für ihre Tollkühnheit als auch für ihre Feigheit tadelte und Scham nutzte, um ihre Angst zu vertreiben.

Analyse der Wortformen

consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cornu
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excussisset
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
gradum
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ignaviam
ignavia: Trägheit, Faulheit, Untätigkeit, Feigheit, Apathie
increpando
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
oneratum
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
pudore
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
referentibus
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sinistrum
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
temeritatem
temeritas: Unbesonnenheit, Leichtsinn, Tollkühnheit, Waghalsigkeit, Frechheit, Vermessenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum