Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  888

Sic prope oneratum est sinistrum romanis cornu, ni referentibus iam gradum consul increpando simul temeritatem, simul ignaviam, pudore metum excussisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.n am 29.07.2019
So war der linke Flügel der Römer fast erdrückt, wenn nicht der Konsul, der ihnen nunmehr Schritt zurücknahm, sie gleichzeitig wegen ihrer Verwegenheit und Feigheit tadelte, durch Scham ihre Furcht abgeschüttelt hätte.

von benedikt.n am 09.04.2020
Der linke Flügel der Römer war fast überrollt worden, aber als sie zu fliehen begannen, rettete der Konsul die Situation, indem er sie sowohl für ihre Tollkühnheit als auch für ihre Feigheit tadelte und Scham nutzte, um ihre Angst zu vertreiben.

Analyse der Wortformen

consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cornu
cornu: Flügel, Horn
cornus: Kornelkirschbaum
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
excussisset
excutere: abschütteln, herauschütteln
gradum
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ignaviam
ignavia: Trägheit, Feigheit, laziness
increpando
increpare: rasseln, klirren, schallen
metum
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
oneratum
onerare: beladen, belasten, aufladen
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
pudore
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
referentibus
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
romanis
romanus: Römer, römisch
Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sinistrum
sinister: links, der linke, unheilvoll, ungünstig
temeritatem
temeritas: Zufall, Tollkühnheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum