Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  085

Ego me, illum acerrimum regum hostem, ipsum cupiditatis regni crimen subiturum timerem?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora.l am 29.07.2015
Ich fürchte, dass ich selbst, jener glühendste Feind der Könige, mir die Anklage der Herrschsucht würde zuziehen.

von joshua.9846 am 07.08.2020
Sollte ich, der ich ein so leidenschaftlicher Gegner der Monarchen bin, mich davor fürchten, der Königsgelüste beschuldigt zu werden?

Analyse der Wortformen

acerrimum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
cupiditatis
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
ego
ego: ich, meiner
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
me
me: mich, meiner, mir
regni
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regum
rex: König, Herrscher, Regent
subiturum
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
timerem
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum