Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  823

Productus in aciem turpi fuga petit castra, nec ante restitit quam signa inferentem volscum munimentis vidit foedamque extremi agminis caedem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda.h am 18.09.2024
Auf das Schlachtfeld geführt, floh er schändlich zum Lager zurück und hörte erst auf zu rennen, als er die Volsker sah, die gegen die Befestigungen anstürmten und die Nachhut niedermetzelten.

von mohamad.919 am 08.11.2015
In die Schlachtlinie geführt, suchte er in schändlicher Flucht das Lager und hielt nicht inne, bis er den Volsker sah, der die Standarten gegen die Befestigungen trug und das grausame Gemetzel der Nachhut vollbrachte.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agminis
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
agminis: Heereszug
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
extremi
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
foedamque
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
que: und
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inferentem
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
munimentis
munimentum: Schanze, bulwark
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
Productus
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
restitit
resistere: sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten
restare: übrigbleiben, Widerstand leisten
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
turpi
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich
vidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum