Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  545

Cum hernicis foedus ictum; agri partes duae ademptae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathis.867 am 20.05.2017
Mit den Hernikern wurde ein Vertrag geschlossen; zwei Landteile wurden abgetreten.

von hanna.915 am 15.01.2023
Mit den Hernici wurde ein Vertrag geschlossen; zwei Drittel ihres Gebietes wurden ihnen abgenommen.

Analyse der Wortformen

ademptae
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duae
duo: zwei
foedus
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
ictum
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum