Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  523

Tum matronae ad veturiam matrem coriolani volumniamque uxorem frequentes coeunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie.875 am 22.12.2016
Dann versammelten sich die Matronen in großer Zahl bei Veturia, der Mutter von Coriolanus, und Volumnia, seiner Frau.

von mara903 am 17.10.2017
Dann versammelten sich eine große Gruppe von Frauen bei Veturia, der Mutter von Coriolanus, und seiner Ehefrau Volumnia.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
coeunt
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
coriolani
coriolum: kleiner Ledergegenstand, kleines Stück Leder
frequentes
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
matrem
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
matronae
matrona: Matrone, Ehefrau, Dame, Frau von Stand, verheiratete Frau
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum