Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  523

Tum matronae ad veturiam matrem coriolani volumniamque uxorem frequentes coeunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie.875 am 22.12.2016
Dann versammelten sich die Matronen in großer Zahl bei Veturia, der Mutter von Coriolanus, und Volumnia, seiner Frau.

von mara903 am 17.10.2017
Dann versammelten sich eine große Gruppe von Frauen bei Veturia, der Mutter von Coriolanus, und seiner Ehefrau Volumnia.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
coeunt
coire: sich vereinen, zusammengehen, zusammenpassen, sich einig werden
coriolani
coriolum: EN: small piece of leather
frequentes
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
frequentare: zahlreich besuchen
matrem
mater: Mutter
matronae
matrona: Dame, Ehefrau, Frau von Stande, verheiratete Frau
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum